Einblicke in meine Tierfotografie in Berlin & Brandenburg
Du liebst dein Tier wie ein Familienmitglied? Du hast schon oft über ein professionelles Fotoshooting nachgedacht – aber irgendwie war da immer diese Unsicherheit: Wie läuft so ein Shooting überhaupt ab? Was, wenn mein Hund nicht hört? Oder mein Pferd nervös ist?
Glaub mir: Genau so geht es vielen meiner Kund:innen. Und genau deswegen liegt mir dieser Artikel am Herzen. Ich möchte dir zeigen, dass ein Shooting mit deinem Hund oder Pferd weder stressig noch aufgesetzt sein muss – sondern im Gegenteil: Ein zutiefst persönliches Erlebnis sein kann, das berührt und bleibt.
Die besten Bilder entstehen nicht in der Perfektion, sondern im Vertrauen.
– Tabea
Schritt 1: Der erste Kontakt – Du & dein Tier stehen im Mittelpunkt
- Alles beginnt ganz entspannt – mit einer Nachricht oder einer Mail von dir. Du musst noch keine genauen Vorstellungen haben. Erzähl mir einfach von deinem Tier:
- Was macht es besonders? Was liebst du an ihm? Was möchtest du festhalten?
- In einem kurzen Gespräch – per Telefon, Whatsapp oder Mail – nehme ich mir Zeit für dich. Ich beantworte all deine Fragen, berate dich zu meinem Angebot und finde gemeinsam mit dir heraus, welches Shootingformat zu euch passt. Ganz egal, ob du dir ein urbanes Hundefotoshooting in Berlin wünschst, ein Shooting mit deinem Pferd in der Natur Brandenburgs oder eine ganz persönliche Erinnerung an den letzten gemeinsamen Sommer – ich bin für euch da. Auch wenn du mit deinem Herzensprojekt oder deiner Marke sichtbar werden möchtest, begleite ich dich mit einem klaren Blick für Ästhetik, Authentizität und die Geschichte hinter den Bildern.
Schritt 2: Location, Timing & Vorbereitung – persönlich abgestimmt
Jedes Tier, jede Verbindung, jede Geschichte ist anders. Deshalb gibt es bei mir keine Standardlösung.
Stattdessen wählen wir zusammen eine Location, die zu euch passt:
Für die Hundefotografie:
- Berliner Kieze mit urbanem Flair
- Ruhige Parks oder Wälder
- Lieblingsorte, an denen dein Hund sich wohlfühlt
Für die Pferdefotografie:
- Der eigene Hof oder Stall
- Weite Felder, Waldlichtungen oder Seen in der Umgebung
- Auch emotionale Studioshootings sind auf Wunsch möglich
Die beste Zeit? In der Regel fotografiere ich am liebsten im weichen Licht des Morgens oder frühen Abends – das sorgt für besonders stimmungsvolle Bilder. Bei Bedarf richte ich mich natürlich nach deinem Tagesablauf und dem deines Tieres.

Schritt 3: Der Shootingtag – authentisch, einfühlsam, echt
Und dann ist er da: Der Shootingtag.
Aber keine Sorge – es wird kein Fototermin, bei dem du oder dein Tier funktionieren müsst. Stattdessen begleite ich euch beim gemeinsamen Sein: Beim Spaziergang, beim Schmusen auf der Koppel, beim Toben, Innehalten, Zusammensein. Ich beobachte, spüre, warte auf genau die Momente, die euch zeigen, wie ihr wirklich seid.
Gerade in der Hundefotografie darf dein Hund Hund sein: wild, neugierig, verspielt oder zurückhaltend. Ich bringe die Geduld und Erfahrung mit, die es braucht, damit dein Vierbeiner auftauen kann. In der Pferdefotografie gilt: Ich fotografiere mit Respekt und Achtsamkeit. Ich nehme mir Zeit, achte auf Körpersprache, Umgebung, Stimmung. So entstehen Bilder, die nicht nur schön, sondern wahrhaftig sind.
Schritt 4: Die Bildauswahl – Erinnerungen, die bleiben
Nach dem Shooting erhältst du innerhalb weniger Tage Zugang zu deiner persönlichen Online-Galerie.
Mit viel Liebe habe ich die besten Bilder ausgewählt, leicht bearbeitet und in einer einfühlsamen Auswahl zusammengestellt. Du nimmst dir Zeit, wählst in Ruhe aus – ganz nach Gefühl.
Und wenn du magst, helfe ich dir dabei, aus den Bildern etwas Greifbares zu machen:
- Edle Wandbilder in Galeriequalität
- Fotoprodukte
- Fotoalben, die eure Geschichte erzählen
- Geschenksets
- Fine Art Prints für Herzensmenschen
Denn ich bin überzeugt: Fotos verdienen einen Platz in deinem Zuhause – nicht nur auf dem Handy.

Bist du bereit, eure gemeinsame Geschichte festzuhalten – ehrlich, einfühlsam und mit Bildern, die bleiben?
Dann lass uns kennenlernen. Schreib mir ganz unverbindlich, erzähl mir von deinem Hund oder Pferd – und wir finden gemeinsam heraus, wie euer Shooting aussehen kann.
Ich freu mich auf euch.