Ein persönlicher Blick auf die ersten Kapitel einer lebenslangen Freundschaft

Es gibt Phasen im Leben, die fliegen so schnell vorbei, dass man sie kaum bewusst wahrnehmen kann. Die Welpenzeit ist genau so ein magisches Kapitel.

Ein paar Wochen nach dem Einzug blickst du zurück und kannst kaum glauben, wie sehr sich dein kleiner Hund verändert hat. Die tapsigen Bewegungen, das ungestüme Erkunden der Welt, die flauschigen Ohren, die noch viel zu groß für den Kopf wirken – all das ist plötzlich Vergangenheit. Genau deshalb sind Welpenfotos so wertvoll. Sie fangen etwas ein, das nie wieder zurückkommt – die ganz besondere Energie des Anfangs.

Tierfotografie - Bussinessfotografie - Business - Zucht -Tierbusiness - Hundebusiness - Zucht -Zuchtfotos - Welpen - Hundezucht

Warum Welpenfotos mehr sind als „nur süß“

Natürlich ist ein Welpe niedlich – das ist offensichtlich.
Aber gute Welpenfotos gehen viel tiefer. Sie dokumentieren nicht nur das Aussehen, sondern die ersten echten Momente der Verbindung zwischen dir und deinem Hund.

Viele meiner Kund:innen sagen rückblickend:

„Hätte ich nur mehr Bilder aus der ersten Zeit gemacht. Sie war so besonders – und so schnell vorbei.“

Die kleinen Eigenheiten, die in dieser Phase auftauchen – das schiefe Ohr, der unsichere Blick, das erste vorsichtige Schwanzwedeln – all das verdient es, festgehalten zu werden. Und zwar nicht mit dem Handy in der Hektik des Alltags, sondern achtsam, professionell und mit einem Gespür für echte Emotionen.

Deshalb habe ich das „Kapitel Eins“-Shooting ins Leben gerufen:
Ein ganz persönliches Fotoshooting für dich und deinen Welpen, das die Magie dieses Anfangs sichtbar macht.

Tierfotografie - Bussinessfotografie - Business - Zucht -Tierbusiness - Hundebusiness - Zucht -Zuchtfotos - Welpen - Hundezucht


Wann ist der perfekte Zeitpunkt für ein Welpenshooting?

Diese Frage bekomme ich oft – und die Antwort ist ebenso einfach wie wichtig: So früh wie möglich.

Am besten eignen sich die Wochen zwischen der 9. und 16. Lebenswoche: Der Charakter blitzt bereits durch, die ersten Spielversuche und neugierigen Entdeckungen beginnen. Dein Welpe sieht noch richtig „welpig“ aus – mit all den kleinen Details, die so schnell verschwinden. Die Beziehung zwischen euch beginnt zu wachsen – ideal für zarte, innige Momente, die man auf Bildern spüren kann.

Aber keine Sorge, wenn dein Hund schon älter ist:
Auch mit 20 Wochen, 5 Monaten oder darüber hinaus lässt sich ein wundervolles Shooting umsetzen. Wichtig ist, dass dein Hund sich wohlfühlt – und ihr gemeinsam bereit seid, diese besondere Zeit festzuhalten.

Der Ablauf von „Kapitel Eins“ – natürlich, einfühlsam, stressfrei

Ein Welpenshooting funktioniert nicht wie ein „Fototermin“. Es ist mehr wie ein gemeinsamer Spaziergang mit Momenten voller Aufmerksamkeit und Achtsamkeit. Wir nehmen uns Zeit. Dein Welpe darf schnüffeln, toben, sich ausruhen, schauen, spielen. Ich beobachte, begleite, und fange dabei eure echten Momente ein.

Wie läuft das konkret ab?

Vorgespräch: Wir klären alles, was dir wichtig ist – Wünsche, Sorgen, Lieblingsplätze.

Shootinglocation: Berlin, Brandenburg oder bei euch zuhause – je nachdem, was deinem Welpen guttut.

Shootingzeit: Meist 45–60 Minuten, ganz flexibel und ohne Druck.

Ergebnisse: Eine Auswahl an liebevoll bearbeiteten Bildern, die eure Verbindung zeigen – in Farbe, in Bewegung, in Emotion.

Ob draußen im Wald, auf der Wiese oder im heimischen Garten – ich wähle mit dir gemeinsam einen Ort, an dem dein Hund einfach Hund sein darf. Und du einfach du.

Warum Welpenfotos eine Investition fürs Herz sind

Ein professionelles Welpenshooting ist keine schnelle Insta-Story. Es ist eine Erinnerung fürs Leben. Dein Hund wird wachsen, größer werden, älter. Du wirst viele gemeinsame Kapitel schreiben – aber nur dieses erste kannst du nicht wiederholen.

Kapitel Eins ist deshalb nicht einfach ein Shooting. Es ist eine Einladung, innezuhalten und die Magie des Anfangs zu bewahren.

Vielleicht wird dieses Bild einmal in deinem Flur hängen. Vielleicht wirst du es später deinem Kind zeigen. Vielleicht wirst du es halten, wenn dein Hund dich irgendwann nicht mehr begleiten kann.

Und vielleicht wird es genau dann sagen:
„So war unser Anfang. Und er war wunderschön.“

Welpenfotos in Berlin & Brandenburg und darüber hinaus – von Herz zu Herz

Als Hundefotografin aus Neuenhagen bei Berlin habe ich in den letzten Jahren viele kleine Vierbeiner mit der Kamera begleitet. Ich arbeite mit viel Ruhe, Geduld und Feingefühl – denn ich weiß, dass das Vertrauen deines Hundes das wertvollste ist.

Ob mitten in Berlin oder im Grünen rund um Brandenburg – ich finde den passenden Ort für euch.
Und ich schaffe Raum für echte Momente – ohne gestellte Posen, ohne Druck, ohne Leckerli-Festival. Was zählt, ist euer Miteinander.

Bereit für euer „Kapitel Eins“?

Oder auch für „Your Story“?

Dann melde dich am besten frühzeitig – viele Termine sind schon Wochen im Voraus vergeben.
Ich begleite euch gern auf diesem ersten Stück Weg – und halte für dich fest, was du nie vergessen willst.

Warum Welpenfotos so wertvoll sind – und wann der beste Zeitpunkt dafür ist